Auswahl:
1
...'Embalming Caches' im Tal des Könige. Eine Bestandsaufnahme für die XVIII. Dynastie...
2
...Funerärer Aufwand und soziale Ungleichheit...
3
...Mastaba und Pyramidentempel - Ein struktureller Vergleich...
4
6
...Schenkelträger und Veterinär bei Seschemnefer III. in Gizeh...
8
9
...Untersuchung einiger Merkmale der Gräber KV 38 und KV 20...
11
...Lexikographische und ikonographische Innovation in der Amarnazeit am Beispiel von Echnatons Sänfte...
12
...Legale Sekundärbestattungen des späten Alten Reiches auf der Qubbet el-Hawa...
13
...Zum Abwiegen von Metall im Alten Reich und zur Redewendung jw.s m jnr...
14
...Bemerkungen zur Kreiselscheibe Nr. 310 aus dem Grab des Hemaka in Saqqara...
15
...Überlegungen zur Darstellung von Nilpferden im Papyrusdickicht in den Gräbern des Alten Reiches...
16
...Une possible scène d'arpentage dans la tombe du chef des Medjaou Mahou...
17
...Ist die Waage im Gleichgewicht? Noch einmal zu den Wiegeszenen des Alten Reiches...
18
Anmerkungen zu einer Inschrift im Grab des Debeheni (LG 90)
...Ortsnamen für Orte der Antike...
19
...Zwei Ostraka der 18. Dynastie aus dem Tal der Könige mit Namenszeichen (O.BTdK 832 und O.BTdK 833)...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren