Auswahl:
2
Benedikte Nauberts Almé oder Egyptische Mährchen (1793-1797) als Beispiel einer literarischen Ägyptenrezeption
...Erzähltes Ägypten...
3
4
Tagebuch einer Orientreise im Winter 1885/1886. Das Reisetagebuch des Darmstädter Samengroßhändlers Gustav Hickler (1858 - 1923)
...Ein Darmstädter in Ägypten...
5
...Bildfunktionen im pharaonischen Ägypten...
7
...Die Kultur des alten Ägyptens...
8
...Materialien zum Schiffbau im Alten Ägypten...
9
...Verfahren der Massenreproduktion im Alten Ägypten...
10
...Konzepte des Auges im alten Ägypten...
11
Versuch einer Neudeutung der 'Admonitions' im Vergleich zu den altorientalischen Städteklagen
...Die Klage über die Zerstörung Ägyptens...
12
...Siegel und Siegeln im Alten Ägypten...
13
...Wein und Weingenuss im Alten Ägypten...
14
...Leben, Tod und Unsterblichkeit im Alten Ägypten...
15
...Bilder erzählen. Visuelle Narrativität im alten Ägypten...
16
...Zeitkonstruktion, Vergangenheitsbezug und Geschichtsbewußtsein im alten Ägypten...
17
...'In Karnak war's ...' Ägypten und die Dichter...
18
19
...'Wasser' in den Urkunden des griechisch-römischen Ägypten...
20
...Konzepte von Müdigkeit und Schlaf im alten Ägypten...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren